Moderne web-basierte Lösungen und Portale
Wir führen Anwendungen, Prozesse und Dienste optimal in Portalen zusammen – egal ob Internet oder Intranet. Basierend auf unserer langjährigen Erfahrung entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte und bedarfsgerechte Lösungen.
Als technologische Basis setzen wir dabei auf Produkte etablierter Marktführer wie Microsoft, Liferay, Atlassian (Confluence, Jira und Co.) oder weitere freie Produkte aus dem Open-Source-Umfeld, mit denen wir schon zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt haben.
Im Bereich der klassischen Content-Management-Systeme (CMS) können Sie von unserer WordPress oder Typo3 Expertise profitieren.
Beispielhafte Lösungen sind dabei:
- Webseiten
inkl. Features wie interaktive Karten, zentrale Veranstaltungskalender, Social-Media-Anbindungen, Responsive Design (mobile Ansichten), Barrierefreiheit, uvm. - Intranets
inkl. Features wie AD-Anbindung für Single-Sign-On, zentrales Beschäftigtenverzeichnis, Raumbuchungen, Dienstwagenbuchung, persönliche Startseite, Projekträumen, uvm. - Online-Bibliotheken
inkl. Features wie Redaktionsfrontend, DMS, Metadaten- und Volltextsuche, Facettenfilter, Publikations-Anzeigen in externen Webseiten, Shopsystem mit Bestellabwicklung - Fach-Portale
inkl. Datendienste-Anbindung, Abo-/Warnmodule, Kartendienste, Open-Data, uvm. - B2B-Kundenportale
inkl. Features wie Online-Kalender mit Terminvereinbarungen, Beschwerde-Management, Customer-Self-Service, digitale Rechnungen/Lieferscheine/Aufträge, uvm. - Communities, Wissensmanagement / WIKI-Systeme / Kollaborations- und Entwicklungsplattformen
zur effektiven Umsetzung von Software- und Organisationsprojekte
Mit unserem umfangreichen KnowHow in der Software- und Produktentwicklung können wir auch Ihre individuelle Lösung umsetzen. Sprechen Sie uns direkt an!
Progressive Web Apps
Untersuchungen zeigen, dass im Vergleich zu einer einfachen mobil-optimierten Webseite, eine „echte“ Mobile App oder zukünftig immer mehr „Progressive-Web-Apps“ auf dem Smartphone oder Tablet öfter genutzt werden. Ein App-Icon ist also präsenter, als ein Bookmark im Browser, schneller aufrufbar und ermöglicht eine direkte 1:1 - Kommunikation zwischen Unternehmen/Behörde und Nutzer.
Eine App stellt daher die ideale Ergänzung zu Web-Portalen und Fachverfahren dar. xdot greift hier auf einen langjährigen Erfahrungsschatz in der Entwicklung zurückt und kann Sie optimal unterstützen.